Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Gruppe1
Grụp|pe1 1.
kleine Menge von Personen;
eine G. von Kindern; sie standen in einer G., in ~n zusammen
2.
lockere Vereinigung von Personen mit gleichen Interessen, gleichem Ziel
(Arbeits~, Jugend~, Reise~); mehrere Mitglieder unserer G.
3.
kleine Menge zusammengehöriger Pflanzen, Tiere, Gegenstände
(Baum~, Raubtier~, Sitz~)
4.
kleinste Einheit einer Truppengattung

Wissenschaft
Lebensrettende Back-Story
Flatulenzen und Späße rund um den Darmausgang sind bei uns Menschen seit jeher sehr beliebt. Und das nicht erst, seit der Kunstfurzer Joseph Pujol Anfang des 20. Jahrhunderts im Moulin Rouge in Paris als Le Pétomane Karriere machte und astronomische Summen verdiente, weil er die Marseillaise flatulieren konnte. Schon beim...

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Himmelsdecke von Esna
Geerbter Schutz
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Per Anhalter durch den Ozean
Dem Sand auf der Spur