Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

halb

hlb
Adj.
, o. Steig.
1.
aus dem einen von den zwei gleich großen Teilen bestehend, die zusammen ein Ganzes bilden;
ein ~er Kuchen; eine ~e Stunde; die ~e Stadt war ohne Strom; eine Halbe, ein Halbes
ugs.
ein halber Liter Bier
2.
zur Hälfte;
h. lachend, h. weinend; h. erfroren
halberfroren;
h. nackt
halbnackt;
h. offen
halboffen;
h. reif
halbreif;
h. voll
halbvoll;
h. wach
halbwach
3.
unfertig, unvollkommen, nicht ganz;
die ~e Wahrheit; das ist nur eine ~e Sache; h. tot
halbtot
4.
in der Mitte von;
sich auf ~em Wege treffen; h. links
halblinks;
h. rechts
halbrechts
5.
meist übertreibend
nahezu, beinahe;
er ist noch ein ~es Kind; h. verdurstet
halbverdurstet;
sich h. totlachen
6.
Mus.
der Hälfte eines Zeit oder Tonwertes entsprechend;
~e Note; ein ~er Ton; ~e Pause
7.
vermindert, abgeschwächt;
mit ~er Stimme sprechen
Künstliche Intelligenz, Fußball
Wissenschaft

Technik an der Torlinie

Eine lückenlose Überwachung durch Video-Schiedsrichter-Assistenten und Künstliche Intelligenz soll helfen, Fehlentscheidungen bei der Fußball-WM zu verhindern. Doch so manches technische Hilfsmittel ist wissenschaftlich umstritten. von ROLF HESSBRÜGGE Nein, die mediale Bezeichnung „Roboter-Abseits“ sei nicht zutreffend, meint...

xxSPL13377892-HighRes_(1).jpg
Wissenschaft

Ein Molekül voll Hoffnung

Die Corona-Impfungen haben die mRNA berühmt gemacht. Doch sie waren nur der Anfang. Künftig könnten die kleinen Moleküle seltene Erkrankungen heilen und die Prävention von Herzinfarkten revolutionieren. von EDDA GRABAR Frühsommer 2021. Es hätte für Christian Wawrzinek nicht besser laufen können – den Zahnmediziner, der mit seinem...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon