Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Haufen
Hau|fen 1.
Menge ungegliedert über– und nebeneinanderliegender Dinge
(Bretter~, Heu~); ein H. Blätter
2.
〈ugs.〉
eine große Menge, viel(e);
ein H. Arbeit, Geld, Leute; jmdn. über den H. fahren, rennen
〈ugs.〉
niederfahren, niederrennen;
jmdn. über den H. schießen
〈ugs.〉
jmdn. niederschießen;
einen Plan, eine Theorie über den H. werfen
〈ugs.〉
zunichte machen
3.
〈Soldatenspr.〉
kleine Gruppe;
wo ist unser H.?; zu einem H. gehören

Wissenschaft
Die Müllabfuhr im Kopf
Das zentrale Entsorgungssystem des Gehirns arbeitet vor allem im Schlaf. Forscher vermuten, dass durchwachte Nächte Demenz und andere neurodegenerative Erkrankungen begünstigen. von SUSANNE DONNER Mehr als 100 Jahre glaubten Fachleute, das Gehirn recycle seinen Abfall selbst. Während andere Organe von einem Lymphsystem durchzogen...

Wissenschaft
Gehirn aus der Petrischale
Die Hirnforscher nutzen Organoide, um zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen zu können.
Der Beitrag Gehirn aus der Petrischale erschien zuerst auf wissenschaft.de.