Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Mist1

Mst1
m.
, (e)s
, nur Sg.
1.
Gemenge aus Einstreu, flüssigen und festen Exkrementen (als Düngemittel);
M. aufs Feld fahren; das ist nicht auf seinem M. gewachsen
ugs.
das hat er nicht selbst erarbeitet, das stammt nicht von ihm selbst
2.
daraus gebildeter Haufen, Misthaufen;
das kannst du auf den M. werfen
ugs.
das kannst du wegwerfen
3.
ugs.
wertloses oder nicht gut funktionierendes Gerät;
das neue Auto ist M.
4.
ugs.
wertlose Sache;
die ganze Arbeit ist M., ist M. geworden
5.
ugs.
unordentlich herumliegende oder weggeworfene Dinge;
den ganzen M. zusammenräumen, wegräumen
6.
ugs.
ärgerliche Angelegenheit;
macht doch euren M. allein!; ich will mit dem ganzen M. nichts mehr zu tun haben
7.
ugs.
dummes Zeug, Unsinn;
das ist doch M.!; erzähl doch nicht solchen M.!; wir haben heute in der Schule nur M. gemacht
[< 
mhd.
,
ahd.
mist
„Kot, Unrat, Schmutz“]
Hitze, Abkühlung
Wissenschaft

Wie viel Hitze verträgt der Mensch?

Forschende untersuchen, was bei einem Hitzschlag im Körper passiert – und wie wir vorbeugen können. von MARTIN WILHELM ANGLER Kalifornien, im Juli 2019: Eine der größten Hitzewellen sucht die Bay Area heim. Auf einem Parkplatz in Palo Alto bricht eine alte Frau zusammen. Als die Sanitäter eintreffen, ist ihre Körpertemperatur auf...

Fotos von Herzmuscheln in unterschiedlichen Farben
Wissenschaft

Herzmuscheln leiten Sonnenlicht wie Glasfaserkabel

Herzmuscheln leben in Symbiose mit Photosynthese betreibenden Algen in ihrem Inneren. Um diese Untermieter mit Licht zu versorgen, öffnen die Muscheln jedoch nicht einfach ihre Schale. Stattdessen haben sie in der Evolution einzigartige Fenster-Strukturen entwickelt, wie Biologen herausgefunden haben. Diese Fenster leiten das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon