Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Haushalt
Haus|halt 1.
Gemeinschaft mehrerer zusammenlebender Personen (meist Familie) sowie alle damit verbundenen Arbeiten, Gerätschaften und Ausgaben;
etwas im H. haben; jmdm. den H. führen; einen H. auflösen
2.
Personengruppe, die in einem Haushalt zusammenlebt;
〈bei Postwurfsendungen〉
an alle ~e
3.
Einnahmen und Ausgaben einer öffentlichen Institution
(Landes~, Staats~); den H. ausgleichen

Wissenschaft
Abfallbeseitigung im Gehirn könnte Gedächtnis verbessern
Je älter wir werden, desto schlechter kann unser Gehirn Abfallstoffe entsorgen. Das kann mit einer verringerten Gedächtnisfunktion bis hin zu neurodegenerativen Krankheiten einhergehen. An Mäusen haben Forschende nun nachgewiesen, dass die Lymphgefäße rings ums Gehirn eine wichtige Rolle für die Abfallentsorgung und für das...

Wissenschaft
Ein neues Feld der Photovoltaik
Der Ausbau von Solaranlagen benötigt viel Platz. Doch viele geeignete Flächen werden bereits für die Landwirtschaft genutzt. Forscher suchen daher nach Wegen, beide Nutzungen zu kombinieren – und sehen großes Potenzial. von Rainer Kurlemann Die rheinische Ackerbohne könnte die deutsche Landwirtschaft verändern. Denn im Rahmen...