Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Haushalt
Haus|halt 1.
Gemeinschaft mehrerer zusammenlebender Personen (meist Familie) sowie alle damit verbundenen Arbeiten, Gerätschaften und Ausgaben;
etwas im H. haben; jmdm. den H. führen; einen H. auflösen
2.
Personengruppe, die in einem Haushalt zusammenlebt;
〈bei Postwurfsendungen〉
an alle ~e
3.
Einnahmen und Ausgaben einer öffentlichen Institution
(Landes~, Staats~); den H. ausgleichen

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Wissenschaft
Skurrile Regelfälle
Stellen wir uns eine Bioforscherin vor, die nach einigen Experimenten vor einem ziemlich skurrilen Ergebnis steht. Sorgfältig wiederholt sie die gesamte Versuchsreihe noch mehrere Male, baut sogar noch zusätzliche Kontrollexperimente ein. Doch es bleibt dabei: Die Daten sind robust und reproduzierbar. Das Ergebnis ist also echt...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Genesen, aber nicht gesund
Neuen Viren auf der Spur
Gesunde Berührung
Kosmischer Babyboom
Energielieferant Meer
Müssen wir das Fliegen aufgeben?