Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
heiraten
hei|ra|ten I.
〈mit Akk.〉
einen Mann, eine Frau h.
jmdn. zum Mann, zur Frau nehmen, mit einem Mann, einer Frau die Ehe schließen
II.
〈o. Obj.〉
sich verheiraten, die Ehe mit jmdm. schließen;
jung, früh, spät h.; sie haben gestern geheiratet; aufs Land, nach Australien h.
durch Heirat aufs Land, nach Australien ziehen

Wissenschaft
Rätsel des Sonnenzyklus gelöst
Alle 10,4 Jahre ist die Zahl der Sonnenflecken am größten. Das konnten Forscher nun erstmals über ein Jahrtausend hinweg nachweisen – und endlich auch die Ursache klären. von THOMAS BÜHRKE Im Jahr 1829 verkaufte Samuel Heinrich Schwabe seine Apotheke in Dessau. Das tat er nicht etwa, weil sie schlecht lief, sondern weil er sich...

Wissenschaft
Die Rolle der Faszien
Lange waren die zum Bindegewebe gehörenden Faszien in Deutschland nur in der Alternativmedizin ein Thema. Anders als im anglo-amerikanischen Raum, blieb die hiesige Schulmedizin distanziert. Doch das hat sich geändert – durch neue profunde Studien. von ROLF HEßBRÜGGE Für Medizinstudenten im Präparierkurs waren Faszien früher nur...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das weiße Gold
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Meinung ohne Ahnung
Paradoxe Genome