Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

hervorbringen

her|vor|brin|gen
V.
21, hat hervorgebracht; mit Akk.
1.
entstehen lassen, wachsen lassen (und ans Tageslicht bringen);
Pflanzen bringen Blätter, Früchte hervor; die Erde bringt Pflanzen hervor
2.
sich entwickeln, entfalten lassen;
diese Zeit, dieses Land hat viele große Dichter und Musiker hervorgebracht
3.
erzeugen, schaffen;
er hat einige bedeutende Romane, Kompositionen hervorgebracht
4.
aussprechen, formulieren;
er brachte mühsam ein paar Sätze hervor; sie brachte vor Aufregung kein Wort hervor
Sternbild
Wissenschaft

Superwinde und Sternen-Recycling

Die Untersuchung eines seltenen Planetarischen Nebels gibt Aufschluss über den Massenverlust von Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Der Sternenhimmel erscheint uns unveränderlich. Doch im kosmischen Maßstab wandelt er sich mitunter rasant. Sterne entstehen, wenn sich interstellare Materie verdichtet. Und sie vergehen, wenn sie entweder...

forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Konvergent oder kontingent?

Auf der Suche nach Antworten auf die wirklich großen Fragen passiert es oft, dass verschiede Theorien miteinander wetteifern. Wetteifern deswegen, weil sie nach klarem Entweder-oder-Schema vermeintlich nicht unter einen Hut zu bringen sind. Dabei lassen große Fragen gerade in der Biologie häufig auch mehrere Antworten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon