Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
hervorbringen
her|vor|brin|gen 1.
entstehen lassen, wachsen lassen (und ans Tageslicht bringen);
Pflanzen bringen Blätter, Früchte hervor; die Erde bringt Pflanzen hervor
2.
sich entwickeln, entfalten lassen;
diese Zeit, dieses Land hat viele große Dichter und Musiker hervorgebracht
3.
erzeugen, schaffen;
er hat einige bedeutende Romane, Kompositionen hervorgebracht
4.
aussprechen, formulieren;
er brachte mühsam ein paar Sätze hervor; sie brachte vor Aufregung kein Wort hervor

Wissenschaft
Laborreise ins Innere der Erde
Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.
Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Wie die Städte leiser werden
Die Lärmbelastung in Städten kostet ihre Bewohner Lebenszeit. Doch weltweit tüfteln Forscher an unterschiedlichen Lösungen gegen den Krach. von MARTIN ANGLER Die Rue D’Avron ist eine von vielen Nebenstraßen in der Pariser Innenstadt, nur einen Steinwurf vom berühmten Père-Lachaise-Friedhof entfernt, auf dem Édith Piaf und Jim...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Fluss der Zeit
Leben bei Roten Zwergen?
Ein buntes Plastik-Meer
Der Ursprung der Ozeane
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Sauberer Stahl