Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

hungern

hn|gern
V.
1, hat gehungert
I.
mit Akk.; unpersönl.
es hungert mich,
oder
mich hungert
ich habe Hunger, ich bin hungrig
II.
o. Obj.
1.
ständig, längere Zeit Hunger haben, nicht genug zu essen haben;
wir haben den ganzen Krieg hindurch gehungert
2.
wenig essen, fasten;
sie will vier Wochen h., um abzunehmen
III.
mit Präp.obj.
nach etwas h.
starkes Bedürfnis, Sehnsucht nach etwas haben;
nach Liebe, Anerkennung h.
IV.
refl.; nur in Verbindung mit Adverbien
sich durch Hungern
(II 2)
in einen bestimmten Zustand bringen;
sich schlank h.; du wirst dich noch zu Tode h.
Cyberkriminalität, Hacker
Wissenschaft

Das Arsenal der Cyberkriminellen

Cyberattacken auf IT-Systeme gehören inzwischen zum Alltag. Die Angriffe werden immer ausgefeilter. Gegenmaßnahmen, mit denen sich die Situation fundamental verbessern ließe, sind kurzfristig kaum zu erwarten. von MICHAEL VOGEL Als es endlich auffiel, war es schon zu spät. Rund 18.000 Einrichtungen hatten sich 2020 über ein...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Reden wir über Gott und das Ende der Welt

Das Ende des Jahres naht, und mit den multiplen Krisen um uns herum scheint manchmal auch das Ende der Welt in greifbare Nähe zu rücken. Haben wir auf absehbare Zeit vielleicht wirklich einen Weltuntergang zu befürchten? Und wenn ja, wann ist er aus wissenschaftlicher Sicht zu erwarten? Eines gleich vorweg: Wir können unser Ende...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon