Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

hungern

hn|gern
V.
1, hat gehungert
I.
mit Akk.; unpersönl.
es hungert mich,
oder
mich hungert
ich habe Hunger, ich bin hungrig
II.
o. Obj.
1.
ständig, längere Zeit Hunger haben, nicht genug zu essen haben;
wir haben den ganzen Krieg hindurch gehungert
2.
wenig essen, fasten;
sie will vier Wochen h., um abzunehmen
III.
mit Präp.obj.
nach etwas h.
starkes Bedürfnis, Sehnsucht nach etwas haben;
nach Liebe, Anerkennung h.
IV.
refl.; nur in Verbindung mit Adverbien
sich durch Hungern
(II 2)
in einen bestimmten Zustand bringen;
sich schlank h.; du wirst dich noch zu Tode h.
Wissenschaft

»Ein wichtiger Punkt ist das Tempo bei der Fahrzeugentwicklung«

Chinesische Automobilhersteller scheinen ihre Konkurrenten aus westlichen Ländern mehr und mehr abzuhängen. Stefan Bratzel erläutert, was dahintersteckt und wie hiesige Unternehmen dagegenhalten können. Das Gespräch führte Heike Stüvel China dominiert den Elektroauto-Markt. Was sind die Gründe, Herr Professor Bratzel? Der Erfolg...

Fisch
Wissenschaft

Fisch ohne Meer

Die Ozeane sind überfischt, Schleppnetze und Beifang ein Problem. Aquakulturen sind mit Medikamenten belastet. Eine Lösung könnten vegetarische Alternativen sein, doch ihre Nährwerte reichen oft nicht an Fisch heran. Start-ups versuchen nun, das Beste beider Welten zu vereinen. von FRIDA KOCH Der Konsum von Fischen und anderen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon