Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

hungern

hn|gern
V.
1, hat gehungert
I.
mit Akk.; unpersönl.
es hungert mich,
oder
mich hungert
ich habe Hunger, ich bin hungrig
II.
o. Obj.
1.
ständig, längere Zeit Hunger haben, nicht genug zu essen haben;
wir haben den ganzen Krieg hindurch gehungert
2.
wenig essen, fasten;
sie will vier Wochen h., um abzunehmen
III.
mit Präp.obj.
nach etwas h.
starkes Bedürfnis, Sehnsucht nach etwas haben;
nach Liebe, Anerkennung h.
IV.
refl.; nur in Verbindung mit Adverbien
sich durch Hungern
(II 2)
in einen bestimmten Zustand bringen;
sich schlank h.; du wirst dich noch zu Tode h.
künstliche Intelligenz
Wissenschaft

KI-Sprachmodelle zeigen politisch linke Tendenzen

KI-Anwendungen wie ChatGPT und Co. können zur politischen Meinungsbildung beitragen. Doch wo stehen sie selbst politisch? Eine Studie hat nun 24 große Sprachmodelle verschiedenen Tests zur politischen Orientierung unterzogen. Demnach tendieren die meisten dieser Künstlichen Intelligenzen zu linken und libertären Positionen. KI-...

Photovoltaikanlagen, Wetter
Wissenschaft

Wenn das Wetter das Netz beutelt

Je mehr elektrische Energie aus regenerativen Quellen wie Sonne und Wind erzeugt wird, desto anfälliger wird die Stromversorgung für kurzfristige Wettererscheinungen. Daher arbeiten die Forscher an immer präziseren und möglichst kleinräumigen Prognosen. von TIM SCHRÖDER Normalerweise lässt der Leuchtturm „Alte Weser“ weiße, rote...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon