Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Injektion
In|jek|ti|on 1.
〈Med.〉
Einspritzung
2.
Einspritzen (Einbringung einer Substanz in eine andere oder in einen Hohlraum, meist zum Zwecke der Verfestigung oder Abdichtung)
3.
Eindringen (von Magma in die Spalten der Erdkruste)
4.
injizierte Flüssigkeit
[<
lat.
iniectio,
Gen. –onis,
„das Hineinwerfen“, als medizinischer Fachausdruck „Einspritzung, Einflößung“, → injizieren
]
Wissenschaft
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Die Sonne steht schon hoch am Himmel, und in der Sommer-Regel steht: ordentlich eincremen. Wer kleine Kinder hat, der weiß, das kann ein Riesenvergnügen für die ganze Familie sein, vor allem, wenn man es schon eilig hat, außer Haus zu kommen. Auch Erwachsene sind oft noch der Meinung, man müsse die Haut lediglich zu Beginn […]...

Wissenschaft
KI-Sprachmodell analysiert und entwirft DNA-Sequenzen
Mit einem Wortschatz von lediglich vier Buchstaben kodiert die DNA in Millionen von Basenpaaren die genetische Information. Diese „Sprache des Lebens“ hat nun ein neues KI-Modell gelernt, das nach dem gleichen Prinzip funktioniert wie große Sprachmodelle. Das Modell namens Evo wurde mit 2,7 Millionen Genomen von Bakterien und...