Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Institution
◆ In|sti|tu|ti|on 1.
〈nur Sg.〉
Einsetzung, Einweisung (in ein Amt)
2.
(meist staatliche) Einrichtung, Anstalt (z. B. Genossenschaft, Behörde, Stiftung)
3.
gesellschaftliche Einrichtung (z. B. Ehe, Familie)
◆
Die Buchstabenfolge
in|sti…
kann in Fremdwörtern auch ins|ti…
getrennt werden.
Wissenschaft
Höhere Heilungschancen
Hormonelle Therapien finden in der Medizin vielfache Anwendung. Neue Wirkstoffe versprechen präzisere Therapien bei Brustkrebs. von SIGRID MÄRZ Die Diagnose Brustkrebs bedeutet für die Menschen, die sie erhalten, einen massiven Einschnitt in ihr Leben. Bei Männern ist Brustkrebs selten: Eine von 100 Neuerkrankungen betrifft einen...

Wissenschaft
Nervenzellen unserer Haut sind vielseitiger als gedacht
Mindestens 16 verschiedene Typen an Nervenzellen kommen in unserer Haut vor. Zusammen bilden sie den menschlichen Tast-, Temperatur- und Schmerzsinn. Doch entgegen der bisherigen Annahme ist nicht ein spezialisierter Zelltyp für Schmerz und ein anderer für Berührungen, Kälte oder Hitze verantwortlich – vielmehr reagieren die...