Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
irreführen
ịr|re|füh|renjmdn. i.
1.
jmdn. absichtlich in die falsche Richtung führen
2.
jmdm. absichtlich etwas Falsches sagen, einen falschen Eindruck in jmdm. erwecken, jmdn. täuschen;
einen Gegner durch einen Trick i.; eine ~de Darstellung; ~de Angaben

Wissenschaft
Jagdgemeinschaft aus Oktopus und Fischen
Eigentlich gelten Große Blaue Kraken als Einzelgänger. Bei der Jagd jedoch führen sie artübergreifende Teams an, um versteckte Beute zu finden. Das haben Forschende nun mit Hilfe von Unterwasseraufnahmen im Roten Meer beobachtet. Demnach führen Fische verschiedener Arten den Oktopus zu nahrhaftem, aber schwer zugänglichem Futter...

Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.