Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kasten

Ks|ten
m.
1.
viereckiger Behälter aus Holz oder Metall
(Brief~, Geld~, Schub~)
2.
süddt.österr.
Schrank
(Kleider~)
3.
offener Behälter mit unterteilten Fächern für Flaschen
(Bier~)
4.
Turnen
rechteckiges, etwa 150 cm hohes Turngerät mit einem Lederpolster auf der Oberseite
5.
Fußb., Handb., ugs.
Tor;
der Torwart kam aus seinem K.
6.
kurz für
a)
Briefkasten;
es lagen zwei Briefe im K.; einen Brief in den K. werfen
b)
Schubkasten;
Wäsche aus dem K. nehmen
7.
ugs.
großes, wenig ansprechendes Gebäude
(Hotel~)
8.
Fernseh, Radiogerät;
jetzt läuft der K. schon wieder!
9.
ugs.
Fotoapparat;
ein Bild im K. haben
10.
ugs.
(altes) Fahrzeug
11.
Soldatenspr.
Gefängnis;
drei Tage K. bekommen; im K. sitzen
12.
in der ugs. Wendung
jmd. hat etwas auf dem K.
jmd. ist fähig, intelligent, geschickt
Röhrenwürmer
Wissenschaft

Tierisches Leben unter dem Meeresboden

Unter der Lavakruste des Meeresbodens rund um hydrothermale Schlote tummelt sich mehr Leben als bislang angenommen. In Hohlräumen der Kruste haben Forschende zahlreiche Meerestiere entdeckt, darunter ausgewachsene sesshafte Röhrenwürmer sowie mobile Tiere wie Würmer und Schnecken. Die Entdeckung deutet auf bisher unbekannte...

Saturn
Wissenschaft

Wie kam Saturn zu seinen Ringen?

Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon