Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kasten
Kạs|ten 1.
viereckiger Behälter aus Holz oder Metall
(Brief~, Geld~, Schub~)
2.
〈süddt.–österr.〉
Schrank
(Kleider~)
3.
offener Behälter mit unterteilten Fächern für Flaschen
(Bier~)
4.
〈Turnen〉
rechteckiges, etwa 150 cm hohes Turngerät mit einem Lederpolster auf der Oberseite
5.
〈Fußb., Handb., ugs.〉
Tor;
der Torwart kam aus seinem K.
6.
〈
kurz für
〉 a)
Briefkasten;
es lagen zwei Briefe im K.; einen Brief in den K. werfen
b)
Schubkasten;
Wäsche aus dem K. nehmen
7.
〈ugs.〉
großes, wenig ansprechendes Gebäude
(Hotel~)
8.
Fernseh–, Radiogerät;
jetzt läuft der K. schon wieder!
9.
〈ugs.〉
Fotoapparat;
ein Bild im K. haben
10.
〈ugs.〉
(altes) Fahrzeug
11.
〈Soldatenspr.〉
Gefängnis;
drei Tage K. bekommen; im K. sitzen
12.
〈in der ugs. Wendung〉
jmd. hat etwas auf dem K.
jmd. ist fähig, intelligent, geschickt

Wissenschaft
Potenzielles neues Malaria-Mittel entdeckt
Der Wirkstoff Nitisinon ist bislang als Medikament für Menschen mit seltenen Stoffwechselstörungen zugelassen. Künftig könnte er aber auch helfen, Malaria zu bekämpfen. Denn wie Forschende jetzt herausgefunden haben, ist Nitisinon giftig für blutsaugende Moskitos, die den Malaria-Erreger übertragen. Auch das Blut von Menschen,...

Wissenschaft
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...