Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kasten

Ks|ten
m.
1.
viereckiger Behälter aus Holz oder Metall
(Brief~, Geld~, Schub~)
2.
süddt.österr.
Schrank
(Kleider~)
3.
offener Behälter mit unterteilten Fächern für Flaschen
(Bier~)
4.
Turnen
rechteckiges, etwa 150 cm hohes Turngerät mit einem Lederpolster auf der Oberseite
5.
Fußb., Handb., ugs.
Tor;
der Torwart kam aus seinem K.
6.
kurz für
a)
Briefkasten;
es lagen zwei Briefe im K.; einen Brief in den K. werfen
b)
Schubkasten;
Wäsche aus dem K. nehmen
7.
ugs.
großes, wenig ansprechendes Gebäude
(Hotel~)
8.
Fernseh, Radiogerät;
jetzt läuft der K. schon wieder!
9.
ugs.
Fotoapparat;
ein Bild im K. haben
10.
ugs.
(altes) Fahrzeug
11.
Soldatenspr.
Gefängnis;
drei Tage K. bekommen; im K. sitzen
12.
in der ugs. Wendung
jmd. hat etwas auf dem K.
jmd. ist fähig, intelligent, geschickt
T-Zellen
Wissenschaft

Körperabwehr gegen Krebs

Immuntherapien sind die neue tragende Säule der Krebsmedizin. Bei manchen Patienten vollbringen sie wahre Wunder, bei anderen verfehlen sie ihre Wirkung. Warum? von SUSANNE DONNER Bei der Vorstellung kann einem mulmig zumute werden: Tag für Tag entstehen in jedem von uns Krebszellen. „Hundertfach. Es ist etwas ganz Normales“,...

Killer_whale_(Orcinus_orca)_hunting_inside_herring_baitball_(Clupea_harengus),_Andenes,_Andoya_island,_North_Atlantic_Ocean,_Norway,_April
Wissenschaft

Frag die Oma

Es gibt nur eine gute Handvoll Säugetiere, bei denen Weibchen nach der Geburt ihres letzten Jungtieres noch lange leben. Von Juliette Irmer Die Menopause ist eine biologische Rarität, die Wissenschaftler seit Jahren Kopfzerbrechen bereitet. Nach heutigem Wissensstand durchlaufen nur sechs von rund 6.000 Säugetierarten das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon