Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kessel

Ks|sel
m.
1.
Behälter zur Lagerung oder Erhitzung von Flüssigkeiten und Gasen
(Dampf~, Wasser~)
2.
Jägerspr.
a)
Ruhelager im Erdbau (von Füchsen, Dachsen und Kaninchen)
b)
Lager (der Wildschweine)
c)
von Schützen umstelltes Gelände (bei der Treibjagd)
3.
von steil aufragenden Hängen umgebenes Gelände
(Tal~)
4.
Gebiet mit von Feinden eingeschlossenen Truppen
Fischeier, Züchtung
Wissenschaft

Fisch statt Kuh

Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Herz, Kreislauf
Wissenschaft

Herzenssache

Erkrankungen des Herzens und des Kreislaufsystems können lebensbedrohlich sein. Doch die Herzmedizin hat in den letzten Jahrzehnten große Fortschritte gemacht. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Das Herz schlägt zwei Zentimeter unter der Haut, leicht nach links versetzt hinter dem Brustbein zwischen der zweiten bis fünften Rippe. Es...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Inhalte auf wissen.de