Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
korrekt
kor|rẹkt 〈
Adj.
〉 Ggs.
inkorrekt
1.
richtig, fehlerfrei;
~e Aussprache; ein Wort k. anwenden
2.
den Vorschriften entsprechend, nach den Vorschriften handelnd;
~es Verhalten; ein ~er Angestellter; sich k. verhalten, benehmen; er ist immer sehr k.
3.
〈ugs.; Jugendspr.〉
gut;
er fährt ein ~es Auto
[<
lat.
correctus
„verbessert, berichtigt“, eigtl. „gerade gerichtet“, zu corrigere,
→ korrigieren
]
Wissenschaft
Lebensrettende Back-Story
Flatulenzen und Späße rund um den Darmausgang sind bei uns Menschen seit jeher sehr beliebt. Und das nicht erst, seit der Kunstfurzer Joseph Pujol Anfang des 20. Jahrhunderts im Moulin Rouge in Paris als Le Pétomane Karriere machte und astronomische Summen verdiente, weil er die Marseillaise flatulieren konnte. Schon beim...

Wissenschaft
Das Atom der Biologen
Anfang der 1930er-Jahre lauschte ein junger Mann namens Max Delbrück, der 1969 als Empfänger des Nobelpreises für Medizin gefeiert werden sollte, in Kopenhagen der Rede des großen Physikers Niels Bohr, die von „Licht und Leben“ handelte. Bohr machte darin den Vorschlag, man solle in der Biologie das Gleiche versuchen, das in...