Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
korrekt
kor|rẹkt 〈
Adj.
〉 Ggs.
inkorrekt
1.
richtig, fehlerfrei;
~e Aussprache; ein Wort k. anwenden
2.
den Vorschriften entsprechend, nach den Vorschriften handelnd;
~es Verhalten; ein ~er Angestellter; sich k. verhalten, benehmen; er ist immer sehr k.
3.
〈ugs.; Jugendspr.〉
gut;
er fährt ein ~es Auto
[<
lat.
correctus
„verbessert, berichtigt“, eigtl. „gerade gerichtet“, zu corrigere,
→ korrigieren
]
Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Wissenschaft
Moore fürs Klima
Intakte Moore binden Kohlendioxid – und sind damit ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz. von KLAUS JACOB Das Moor war über viele Jahrhunderte der Inbegriff für Abgeschiedenheit, Angst und Armut. Dort lauerte das Böse. Nur die ärmsten Menschen siedelten, wo nachts Irrlichter herumgeisterten und uralte Leichen ans Licht kamen. Wo...