Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Krabbe
Krạb|be 1.
Zehnfußkrebs mit breitem Kopfbruststück
(Strand~, Wollhand~)
2.
〈Handelsbez.〉
→
Garnele
[<
mnddt.
krabbe,
zu altnord.
krabbi,
zur idg.
Wurzel *gerebh–, *grebh–
„sich festhaken und kriechen“]
Wissenschaft
Was Pflanzen zu sagen haben
Pflanzen können akustisch mit ihrer Umwelt kommunizieren. von MAYA PFLEGER Nachdem in den vergangenen Jahrzehnten bereits mit dem Bild des stillen Ozeans aufgeräumt wurde, wird langsam auch der Mythos der leisen Bäume im Wald beerdigt. Genaues Hinhören offenbart überraschend viel Kommunikation, die sich zwischen den Pflanzen und...

Wissenschaft
Wie Testosteron bei Hähnen wirkt
Das Geschlechtshormon Testosteron hat im Körper vielfältige Auswirkungen. Eine Studie zeigt nun, wie es die sexuelle Entwicklung von Vögeln prägt. Dazu züchteten Forschende Hühner ohne den Androgenrezeptor, der üblicherweise die Wirkung von Testosteron vermittelt. Fehlte der Rezeptor, waren Tiere beider Geschlechter unfruchtbar....