wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
14:21
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 26
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
krampfen
kr
ạ
mp
|
fen
〈
V.
1
, hat gekrampft; mit Akk. oder refl.
〉
krampfhaft in etwas bohren, um etwas schließen;
die Finger in die Bettdecke, um einen Ast k.; um jmds. Arm k.; seine Finger krampften sich um den Ast, um meinen Arm
1
2
3
4
5
Total votes: 26
wissen.de Artikel
Erste Hilfe bei Kindern
Ob Fieberkrampf, Brandwunde oder Spülmittel-Zwischenfall: Im Alltag mit Kindern kann es immer wieder zu Situationen…
Anzeige
LEXIKON
Fieberkrampf
bei Kleinkindern nicht selten auftretender Krampfanfall als Begleiterscheinung eines schnellen Fieberanstiegs bei Infektionskrankheiten...
WAHRIG HERKUNFTSWöRTERBUCH
Krampf
schmerzhaftes Zusammenziehen der Muskeln
♦
mhd.
krampf,
ahd.
krampf(o);
das Wort ist eine Ableitung zu dem
ahd...
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
krampfen
Schreibkrampf
Pharyngismus
Alle Ergebnisse (3)
×