Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Langeweile
Lan|ge|wei|le 〈〉
f.
, Lan|ge|wei|le oder Lan|gen|wei|le
, nur Sg.
Fehlen von Abwechslung, Öde, Eintönigkeit;
<auch> Langweile;
tödliche L.; jmdm. die L. vertreiben

Wissenschaft
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Cyberattacken auf IT-Systeme gehören inzwischen zum Alltag. Die Angriffe werden immer ausgefeilter. Gegenmaßnahmen, mit denen sich die Situation fundamental verbessern ließe, sind kurzfristig kaum zu erwarten. von MICHAEL VOGEL Als es endlich auffiel, war es schon zu spät. Rund 18.000 Einrichtungen hatten sich 2020 über ein...

Wissenschaft
Goldgrube in der Schublade
Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.
Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Genesen, aber nicht gesund
Hölzerne Riesen
Bloß keine Vorurteile!
Goldgrube in der Schublade
Eldorado am Polarkreis
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser