Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Marschall

Mr|schall
m.
1.
früher
hoher Hofbeamter
(Hof~)
2.
seit dem 16./17. Jh.
höchster militärischer Dienstgrad
[< 
mhd.
marschalc
„Pferdeknecht“ (ältere Form
marcschalc
), < 
marc
„Streitross“ (< 
ahd.
marah, marh
„Pferd“) und
schalc
„Knecht, Diener, Leibeigener“]
Waldkräuter
Wissenschaft

Verbreitungsgebiete von Waldpflanzen verschieben sich westwärts

In Anpassung an sich verändernde Umweltbedingungen verschiebt sich das Verbreitungsgebiet zahlreicher Arten. Eine Studie zeigt nun anhand von 266 Waldpflanzen, dass dabei nicht der Klimawandel die Hauptrolle spielt. Stattdessen hat offenbar der sich verändernde Stickstoffgehalt des Bodens einen größeren Einfluss. Passend zur...

Forschung
Wissenschaft

Freie Wissenschaft bringt mehr Innovationen hervor

Je freier die Wissenschaft, desto höher ist die Innovationskraft einer Gesellschaft. Das zeigt eine Studie, die für 157 Länder der Welt ausgewertet hat, inwieweit sich der Grad akademischer Freiheit auf die Anzahl der Patentanmeldungen und -zitierungen aus dem jeweiligen Land auswirkt. Demnach haben seit dem Jahr 1900 zwar...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch