Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
nachtragen
nach|tra|gen I.
〈mit Akk.〉
etwas n.
etwas nachträglich einschreiben, buchen, einfügen;
Ergänzungen, Geschäftsvorgänge, Daten n.
II.
〈mit Dat. und Akk.〉
jmdm. etwas n.
1.
jmdm. etwas hinterhertragen, jmdm. folgen und für ihn etwas tragen;
jmdm. den Koffer n.; der Junge vergisst ständig irgendetwas, man muss ihm alles n.
2.
〈übertr.〉
jmdm. etwas lange Zeit übel nehmen;
trag es ihm bitte nicht nach, dass er …!; jmdm. eine Beleidigung jahrelang n.

Wissenschaft
Wirklich wahr?
Die Frage nach der Wahrheit ist ein Klassiker der Wissenschaftsphilosophie, und gerade in dieser Zeit besonders wichtig. von TOBIAS HÜRTER Es gibt eine merkwürdige Stelle in der Bibel, die man leicht überliest. Als Jesus im Amtssitz des römischen Statthalters Pontius Pilatus verhört wird und beteuert, er sei gekommen, um „für die...

Wissenschaft
3D-Druck direkt im Körper
Ein Implantat aus dem 3D-Drucker, ganz ohne Operation? Eine neue Technologie soll es möglich machen, biokompatible Materialien direkt im Körper zu drucken. Die erforderliche Tinte wird dafür an den gewünschten Einsatzort des Implantats gespritzt und anschließend per Ultraschall aktiviert und verfestigt. Auf diese Weise sollen...