Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Übergang
Über|gang 1.
das Überschreiten
(Fluss~)
2.
Ort, an dem eine Straße, ein Fluss o. Ä. überschritten werden kann
(Fußgänger~)
3.
Wechsel (von einem Zustand zum anderen);
der Ü. vom Herbst zum Winter
4.
vorübergehende, unfertige Lösung;
dieser Zustand ist nur ein Ü.
5.
Abstufung;
der Ü. von Rot zu Gelb
6.
〈Eisenbahn〉
nachträglich für die erste Klasse gelöste Fahrkarte

Wissenschaft
Wie alt sind die Sterne?
Die stellare Datierung ist schwierig und oft mit großen Unsicherheiten behaftet. Die Gyrochronologie hilft nun bei isolierten Sternen. von DIRK EIDEMÜLLER Das Gewimmel im Sternenhimmel besteht aus ganz unterschiedlichen Gestirnen: von den kühlen Roten Zwergen, die viele Dutzend Milliarden Jahre brennen, bis zu den heißen Blauen...

Wissenschaft
Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial
Er jagt in Wohnräumen die lästigen Bücherläuse und Hausstaubmilben – doch der winzige Bücherskorpion könnte dem Menschen noch auf eine andere Weise nützlich sein, zeigt eine Studie: In seinem Gift stecken Substanzen mit starker Wirkung gegen die sogenannten Krankenhauskeime. Diese Wirkstoffe bieten somit Potenzial für die...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rechnen wie das Gehirn
Assistent, Baukasten, Chamäleon
Mythos Varusschlacht
Geschöpfe der Tiefe
Wärme aus Wasser
Testfall Sonnensystem