Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Name

Na|me
m.
1.
Wort, das einen Gegenstand oder Menschen bezeichnet;
welchen ~n hat diese Hunderasse?; die Sache beim ~n nennen
die Sache deutlich aussprechen
2.
Eigenname, Bezeichnung eines Menschen, Ortes, Tieres oder einer Sache;
im ~n des Gesetzes; im ~n Gottes; in Gottes ~n!
ugs.
meinetwegen, ich bin einverstanden;
mein N. ist Hase, ich weiß von nichts
ugs.
ich will mit dieser Sache nichts zu tun haben;
in drei Teufels ~n
Fluch
;
dem Kind einen ~n geben
etwas benennen;
das Kind muss einen ~n haben
die Sache, Angelegenheit muss irgendwie bezeichnet werden;
mein N. ist Hans; ein angenommener, falscher N.; sein richtiger N. ist Müller; er hört auf den ~n Hans; einen ~n für jmdn. suchen; etwas im ~n der Wahrheit sagen; in jmds. ~n sprechen
stellvertretend für jmdn. sprechen;
ein Mann mit ~n Müller; jmdn. nach seinem ~n fragen; er ist auch bekannt unter dem ~n Trotzki
3.
guter Ruf, Ansehen;
er hat einen ~n
er ist bekannt, berühmt;
sein N. hat einen guten Klang; sich einen ~n machen
berühmt, bekannt werden
Wissenschaft

Gesund mit Licht

Es reguliert unzählige Vorgänge im menschlichen Körper und entscheidet damit letztlich sogar darüber, wie gut Medikamente wirken. von Jürgen Brater Der stetig wiederkehrende Wechsel von hell und dunkel ist für den Menschen seit jeher der regelmäßigste und universellste Umweltreiz. Kein Wunder also, dass Licht erhebliche...

Hossenfelder_Quanten_(2).jpg
Wissenschaft

Fliegen mit Überschall – aber ohne hörbaren Knall!

Als ich vor einigen Jahren die Vermutung geäußert habe, dass schon bald wieder Überschall-Passagierflugzeuge entwickelt werden würden, wollten das nur wenige Leute glauben. „Erinnern Sie sich daran, wie es damals mit der Concorde war“, bekam ich häufig zu hören. Für die zivile Luftfahrt seien Überschallflugzeuge zu teuer und zu...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon