Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Palette
Pa|lẹt|te 1.
runde Holz– oder Metallscheibe mit Loch für den Daumen zum Mischen der Farben beim Malen
2.
Untersatz zum Stapeln für Versandgüter, die dadurch leichter gehoben und bewegt werden können
3.
〈übertr.〉
reiche Auswahl, großes Angebot
[<
frz.
palette
„Farbenbrett, Schulterblatt“, zu lat.
pala
„Schaufel, Spaten, Grabscheit, Schulterblatt“]
Wissenschaft
Die DNA als zweite Geige
„Wir haben das Geheimnis des Lebens gefunden!“ Diesen Jubelschrei soll Francis Crick ausgestoßen haben, als er zusammen mit James Watson im Februar 1953 in eine Kneipe namens „Eagle“ gerannt kam, nachdem das Duo auf die Idee gekommen war, sich die Struktur des Erbmaterials DNA als Doppelhelix vorzustellen. Vermutlich hätte ihnen...

Wissenschaft
Urprall statt Urknall?
Unser Universum ist aus dem Kollaps eines Weltalls zuvor entstanden, meinen heute viele Kosmologen – und rätseln, wie dieses wohl beschaffen war. von RÜDIGER VAAS Quantenkosmologie ist nichts für schwache Nerven“, meint Edgar Shaghoulian von der University of California in Santa Cruz. „Sie ist der Wilde Westen der Theoretischen...