Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Palette
Pa|lẹt|te 1.
runde Holz– oder Metallscheibe mit Loch für den Daumen zum Mischen der Farben beim Malen
2.
Untersatz zum Stapeln für Versandgüter, die dadurch leichter gehoben und bewegt werden können
3.
〈übertr.〉
reiche Auswahl, großes Angebot
[<
frz.
palette
„Farbenbrett, Schulterblatt“, zu lat.
pala
„Schaufel, Spaten, Grabscheit, Schulterblatt“]
Wissenschaft
Wasserstoff im Rohr
Er gilt als zentraler Baustein der Energiewende: Wasserstoff. Nun beginnt in Deutschland der Aufbau eines sogenannten Kernnetzes, um ihn zu seinen Nutzern zu bringen. Es basiert großenteils auf bestehenden Erdgasleitungen. Wie gut taugen sie für Wasserstoff? von KATJA MARIA ENGEL Künftig soll klimaschonend erzeugter, „grüner“...

Wissenschaft
Wie Geschlechtshormone das Immunsystem prägen
Frauen und Männer sind gegenüber zahlreichen Krankheiten unterschiedlich anfällig. Grund dafür ist, dass sich ihr Immunsystem unterscheidet. Unklar war allerdings, ob die Unterschiede vor allem genetisch bedingt sind oder durch die Geschlechtshormone verursacht werden. Nun zeigt eine Studie an Trans-Männern, dass deren...