Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Pille
Pịl|le 1.
Arznei in Form eines Kügelchens
2.
〈nur mit bestimmtem Art., o.
Pl.
; kurz für
〉 →
Antibabypille;
die P. nehmen
[<
lat.
pillula, pilula
„kleiner Ball, Kügelchen“, Verkleinerungsform von pila
„Ball, Kugel“]
Wissenschaft
Auf der Suche nach Lebensspuren
Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...

Wissenschaft
Antidepressiva: Erwartung prägt Absetzsymptome
Aufhören ist problematisch, heißt es: Neben dem Verlust der stimmungsaufhellenden Wirkung können auch „Entzugserscheinungen“ wie Schlafstörungen oder Kopfschmerzen das Absetzen einer Antidepressiva-Behandlung erschweren. Doch aus einer Studie geht nun hervor, dass dieser Aspekt offenbar weniger schwerwiegend ist als bisher...