Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
populär
po|pu|lär 〈
Adj.
〉 1.
für das Volk verständlich, allgemein verständlich;
das Buch ist p. geschrieben; ~e Ausdrucksweise
2.
beim Volk beliebt, bekannt;
ein ~er Politiker, Künstler; er ist sehr p.
3.
beim Volk Anklang, Zustimmung findend;
~e Maßnahmen; er macht sich mit seinen Vorschriften nicht p.
[<
lat.
popularis
in ders. Bed., zu populus
„Volk“]Wissenschaft
»Mit einer optischen Uhr lassen sich feine Höhenunterschiede ermitteln«
Tanja Mehlstäubler entdeckte als junge Forscherin, wie präzise sich mit laser-gekühlten Atomen die Zeit messen lässt. Diese Technik entwickelt sie nun weiter. Das Gespräch führte Nikolaus Fecht Frau Professor Mehlstäubler, was hat Sie zur Miniaturisierung von Atomuhren motiviert? Während meiner Postdoc-Zeit in Paris arbeitete ich...

Wissenschaft
Toxine als Medikamente
Immer mehr Details über Zusammensetzung und Wirkmechanismen tierischer Gifte kommen ans Licht – vielversprechend für die Entwicklung neuer Medikamente. von CHRISTIAN JUNG Viele Tiergifte richten sich gegen einen Standardbaustein der Zellmembranen fast aller Lebewesen: die Ionenkanäle. Das sind hochspezialisierte Proteine, die wie...