Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Reichtum

Reich|tum
m.
1.
große Menge an Geld und Sachwerten;
R. erwerben, mehren; zu R. kommen
2.
Pl.
Reichtümer
einzelne Gegenstände aus einem großen Vermögen;
die Reichtümer des Waldes; damit sind keine Reichtümer zu erwerben
ugs.
auf diese Weise wird man nicht reich
3.
nur Sg.
Fülle, Reichhaltigkeit;
ein großer R. an Bodenschätzen; R. an Ideen
Zwergnilpferde und Fundstätten
Wissenschaft

Steinzeitmenschen könnten Zwerg-Megafauna ausgerottet haben

Vor etwa 14.000 Jahren waren auf Zypern Zwergflusspferde und Zwergelefanten weit verbreitet. Doch nachdem die ersten Menschen begannen, die Insel zu besiedeln, starben beide Arten innerhalb weniger Jahrhunderte bis Jahrtausende aus. Was das nur eine zeitliche Koinzidenz oder steckte ein kausaler Zusammenhang dahinter? Eine Studie...

Perseus-Galaxienhaufen
Wissenschaft

Superstrukturen im All

Galaxien formen gigantische Gebilde. Nun wurde eines sogar in unserer kosmischen Nachbarschaft aufgespürt. von RÜDIGER VAAS Die Kartierung des Universums sorgt immer wieder für Überraschungen. So wurde die Entdeckung der nächstgelegenen Superstruktur erstaunlicherweise erst im März 2025 publiziert. Sie ist mit einer Länge von...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon