Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Reichtum

Reich|tum
m.
1.
große Menge an Geld und Sachwerten;
R. erwerben, mehren; zu R. kommen
2.
Pl.
Reichtümer
einzelne Gegenstände aus einem großen Vermögen;
die Reichtümer des Waldes; damit sind keine Reichtümer zu erwerben
ugs.
auf diese Weise wird man nicht reich
3.
nur Sg.
Fülle, Reichhaltigkeit;
ein großer R. an Bodenschätzen; R. an Ideen
Das erste Licht entstand schon kurz nach dem Urknall.©NASA, ESA, CSA, STScI, J. DePasquale, A. Pagan, A. M. Koekemoer
Wissenschaft

Es werde Licht!

Noch heute künden über 400 Photonen in jedem Kubikzentimeter des Weltraums vom ersten Licht im Universum. Deutlich mehr Lichtteilchen gelangen von der Sonne zu uns – nachdem sie zuvor Hunderttausende Jahre durch unseren Stern geirrt sind. von Rüdiger Vaas Als man das TV-Programm früher noch analog über eine Fernsehantenne empfing...

Wissenschaft

Stacheliger Urahn der Weichtiere

Den Vorfahren von Auster, Weinbergschnecke und Co. auf der Spur: Forschende haben einen urtümlichen Vertreter der Weichtiere entdeckt, der Licht auf die Evolutionsgeschichte dieses heute artenreichen Tierstamms wirft. Die über eine halbe Milliarde Jahre alten Fossilien von Shishania aculeata legen nahe, dass die Mollusken aus...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch