Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
rein
rein 〈
Adj.
〉 1.
klar, unverfälscht;
~e Luft; ~es Wasser; ein ~er Ton; ~es Deutsch sprechen
fehlerloses Hochdeutsch sprechen;
jmdm. ~en Wein einschenken
〈übertr., ugs.〉
jmdn. über die Wahrheit aufklären
2.
unberührt, keusch;
eine ~e Jungfrau
3.
völlig sauber, makellos, gereinigt;
ein ~es Tischtuch auflegen; ein ~es Gewissen haben
ein unbelastetes Gewissen haben;
~e Hände, ein ~es Hemd, eine ~e Weste haben
〈übertr., ugs.〉
frei von Schuld sein;
die Luft ist r.
〈übertr., ugs.〉
es besteht keine Gefahr mehr;
etwas r. halten; r. machen
→ reinmachen;
r. waschen
→ reinwaschen;
mit sich über etwas im Reinen sein
sich bezüglich einer Sache klar sein;
mit jmdm. im Reinen sein
mit jmdm. einen Streit beigelegt haben;
mit etwas ins Reine kommen, etwas ins Reine bringen
etwas klären (und erledigen);
mit jmdm. ins Reine kommen
sich mit jmdm. einigen;
mit sich ins Reine kommen
sich über etwas klar werden (und zu einem Entschluss gelangen);
etwas ins Reine schreiben
etwas in der endgültigen Fassung sauber niederschreiben
4.
vollkommen, nichts anderes als;
eine r. katholische Gegend; das ist r. unmöglich; r. weg sein
〈ugs.〉
völlig begeistert sein;
r. gar nichts wissen

Wissenschaft
Schleim-Fallschirme behindern Kohlenstoffablagerung
Ein bisher unbekanntes Phänomen könnte die Ablagerung von Kohlenstoff im Meer erheblich beeinflussen, berichten Forschende: Die Partikel des marinen Schnees aus organischen Partikeln sind in unsichtbaren Schleim gehüllt, der ihr Absinken auf den Meeresgrund deutlich ausbremst. Dies hat eine spezielle Tracking-Mikroskopier-Technik...

Wissenschaft
Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen
Ungewöhnliche Strahlungsausbrüche der Sonne ermöglichen es Archäologen, jahrtausendealte Hölzer aufs Jahr genau zu datieren. Daraus ergeben sich neue Erkenntnisse zu frühen Zivilisationen. von DIRK EIDEMÜLLER Die archäologische Arbeit ist oft wie ein riesiges Puzzle. Man gräbt beispielsweise durch eine steinzeitliche Siedlung und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
RNA macht Raupenfrauen
Die scheuen Giganten
Larry, die meist-zitierte Katze der Welt
Pastillen und Pulver
Einsteins Spuk
Der grüne Gigant