Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Tisch
Tịsch 1.
Möbelstück aus einer waagerechten Platte, meist auf vier Beinen
(Ess~, Schreib~)
oder an der Wand befestigt
(Klapp~); der T. des Herrn
→ Abendmahl;
den T. (fürs Essen) decken; den T. abräumen (nach dem Essen); reinen T. machen
eine Sache gründlich erledigen;
etwas am grünen/Grünen T., vom grünen/Grünen T. aus anordnen
etwas anordnen, ohne die Praxis zu berücksichtigen
(nach dem grünen Filz, mit dem früher oft die Tische in Verhandlungsräumen bedeckt waren);
am runden/Runden T. verhandeln
in einem Kreis, in dem jeder gleichberechtigt ist, in dem es kein „oben“ und „unten“ gibt;
sich mit jmdm. an einen T. setzen
mit jmdm. verhandeln (wollen);
das Essen auf den T. bringen; etwas auf den T. des Hauses legen
etwas mit Nachdruck, betont vortragen;
das ist unter den T. gefallen
das ist nicht beachtet, nicht berücksichtigt worden;
etwas unter den T. kehren, fegen
etwas unbekümmert nicht beachten, achtlos beiseiteschieben;
jmdn. unter den T. trinken
so lange mit jmdm. Alkohol trinken, bis er völlig betrunken ist;
das ist vom T.
das ist erledigt;
die Sache muss endlich vom T. sein
die Sache muss endlich erledigt werden
2.
〈in bestimmten Fügungen〉
Mahlzeit;
nach T., vor T.; bei T. sitzen; jmdn. zu T. bitten
3.
Gesamtheit der an einem Tisch
(1)
sitzenden Personen;unser T. war der lustigste, netteste von allen; der ganze T. lachte; er hat allein den ganzen T. unterhalten

Wissenschaft
Weiß oder rot?
Ein Vergleich antiker Überlieferungen mit Praktiken der Weinbauern Georgiens stellt bisherige Annahmen zur Weinerzeugung der alten Römer in Frage. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wein war im römischen Reich ein Grundnahrungsmittel, darin sind sich die Gelehrten einig. Überlieferte Texte und archäologische Funde verraten, wie die...

Wissenschaft
Begierig nach Lithium
Der Trend zur Elektromobilität lässt den Bedarf an manchen Rohstoffen kräftig steigen – vor allem an Lithium. Bislang wird das Metall nur in wenigen Regionen der Welt gefördert. Doch künftig könnte es auch aus heimischen Quellen kommen. von JAN BERNDORFF Im Licht der Taschenlampe funkeln rundherum die steinernen Wände. Was da...