Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Sanktion
Sank|ti|on 1.
Anerkennung, Bestätigung, Erteilung der Gesetzeskraft
2.
〈
Pl.
〉~en
Zwangs–, Strafmaßnahmen
[<
lat.
sanctio,
Gen. –onis
„Verordnung, Strafgesetz“, zu sancire
„bestätigen, unverletzlich machen, genehmigen“]
Wissenschaft
Der Schutz der Ozeane
Lange Zeit hielt man die Weltmeere für unverwundbar – doch das sind sie nicht. Die UN-Dekade für Meeresforschung soll den Einigungsprozess der Weltgemeinschaft über Schutzmaßnahmen unterstützen. Von RAINER KURLEMANN Die Ozeane sind das gemeinsame Erbe der Menschheit. Diese Feststellung steht etwas versteckt in Artikel 136 der...

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...