Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

scheitern

schei|tern
V.
1, ist gescheitert; o. Obj.
1.
von Personen
nicht zum Ziel gelangen, Pläne nicht verwirklichen können;
er ist mit seinem Vorhaben gescheitert
2.
von Sachen
nicht gelingen, misslingen;
sein Plan scheiterte am Widerstand der Familie; die Sache war von vornherein zum Scheitern verurteilt
Depression
Wissenschaft

Depressionen verändern Essensvorlieben

Depressive Menschen bevorzugen andere Lebensmittel als gesunde Menschen. Das zeigt eine Studie, die 117 Menschen mit und ohne Depressionen zu ihrer Vorliebe für bestimmte Lebensmittel befragt hat. Demnach haben Personen mit Depressionen zwar generell weniger Appetit, entwickeln dafür aber eine Vorliebe für Nahrung mit besonders...

soziale Medien
Wissenschaft

Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen

Allein die Überschrift scheint vielen Social-Media-Nutzern zu genügen, um einen Nachrichtenartikel zu teilen. In einer Studie haben Forschende 35 Millionen auf Facebook verbreitete Nachrichtenlinks untersucht – und festgestellt, dass diese in 75 Prozent der Fälle geteilt wurden, ohne dass der jeweilige Nutzer den Link selbst...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch