Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schlaflosigkeit
Schlaf|lo|sig|keit 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Unfähigkeit einzuschlafen
![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/iStock-1057581700-1.jpg.webp?itok=zhjOhZrK)
Wissenschaft
Nacht-Beleuchtung verhärtet Insektenfutter
Der ökologische Schaden von künstlicher Nacht-Beleuchtung kann vielschichtig sein, verdeutlicht eine Studie: Im nächtlichen Licht von Straßenlaternen entwickeln Bäume demnach vergleichsweise harte Blätter, die von Insekten offenbar weniger gefressen werden. Dieser Effekt könnte die Grundlage der Nahrungskette in...
![Der Tonga-Vulkan am 15. Januar 2022 um 5.40 Uhr Weltzeit, etwa 100 Minuten nach dem Beginn des Ausbruchs (Erde: rechts unten, Vergrößerung links). Das Foto stammt vom japanischen Satelliten Himawari-8.](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/Vulkan-e1689250489269.png.webp?itok=Oj1GanRz)
Wissenschaft
Schockwellen aus der Südsee
Ein Vulkan des Pazifischen Feuerrings explodierte 2022 im Meer mitten im Inselstaat Tonga. Die Wirkung war global. Dabei griffen Phänomene wie Tsunamis und atmosphärische Wellen ineinander. von THORSTEN DAMBECK Selten schafft es das Königreich Tonga in die Schlagzeilen. Es dürfte wohl an der schieren Entfernung liegen: Tonga...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Helium-Regen und ausgefranster Kern
Anpassung der Arten
Rettet uns der Wasserstoff?
Vorstoß in die Hölle
Geschenkte Überlebenszeit
Projektifizierte Forschung