Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schlinge
Schlịn|ge 1.
ringförmig oder oval in sich selbst verknüpftes Stück Schnur, Draht o. Ä., das sich unter Zug zusammenzieht;
die S. zuziehen; jmdm. die S. um den Hals legen
jmdn. bedrohen, um ihn zu vernichten;
den Kopf aus der S. ziehen
sich im letzten Moment aus einer schlimmen Lage befreien
2.
aus einer Drahtschlinge bestehende Falle, Fanggerät;
~n legen; die S. zieht sich um jmdn. zu
jmd. tappt in die Falle
3.
Figur des Eiskunstlaufes

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...

Wissenschaft
KI-Stift könnte Parkinson-Diagnostik verbessern
Parkinson wird oft erst diagnostiziert, wenn die Betroffenen bereits unter deutlichen Symptomen wie Zittern leiden. Die bis dahin entstandenen Schäden im Gehirn lassen sich jedoch nicht wieder rückgängig machen. Um die neurodegenerative Krankheit früher diagnostizieren zu können, haben Forschende nun einen Stift entwickelt, der...