Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schluck
SchlụckMenge einer Flüssigkeit, die man auf einmal in den Mund nehmen kann;
einen S. trinken; ein guter S.
eine gehörige Menge;
das ist ein guter S.
〈übertr.〉
ein wohlschmeckendes alkoholisches Getränk

Wissenschaft
Die Sonderlinge
Sie unterscheiden sich grundlegend von allen anderen elektrochemischen Energiespeichern: Redox-Flow-Batterien. Forscher arbeiten daran, sie preiswerter und nachhaltiger zu machen. von FRANK FRICK Der Forschungsbericht von Lawrence Thaller beginnt recht unspektakulär: Für Systeme zu einer dezentralen Stromversorgung, die entweder...

Wissenschaft
Die Verteilung der Arten
An manchen Orten der Erde gibt es einen hohen Artenreichtum, an anderen leben nur wenige Arten. Biodiversitätsforscher untersuchen, wie Artenvielfalt entsteht und sich über die Erde verteilt. von JOHANNA ZIELINSKI Vor etwa vier Milliarden Jahren entstand auf unserer Erde das erste Leben. Seitdem hat sich eine unglaubliche...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Draußen-Zeit kann Kurzsichtigkeit vorbeugen
Neuer Ansatz für die künstliche Photosynthese
Immer weniger wissenschaftlicher Fortschritt?
Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln
Neue Einblicke in die Evolution des Vogelhirns
Wie soziale Resonanz Verschwörungstheorien fördert