Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Schnapper

Schnp|per
m.
1.
landsch.
kleiner, hingehaltener Bissen;
ein S. Wurst
2.
das Schnappen
(I 1)
, das Zuschnappen;
der Hund tat einen S.; mit einem S. hatte der Hund ihm ein Loch in die Hose gerissen
3.
lautes Zuschnappen, Sichschließen;
mit einem S. fiel die Tür ins Schloss
4.
kleiner Sperrriegel, der das Schließen des Türschlosses ermöglicht, das Verschließen aber verhindert (sodass die Tür von außen geöffnet werden kann)
5.
kurzes, rasches Einatmen;
noch ein S. (Luft) vor dem Tauchen
künstlerische Darstellung eines Materials aus einem dehnbaren Flaschenputzer-Polymer
Wissenschaft

Dehnbarere Polymere dank Flaschenbürsten-Design

Seit fast 200 Jahren versuchen Forscher, Polymer-Materialien herzustellen, die sowohl dehnbar als auch robust sind. Nun haben Materialwissenschaftler ein neues Design und Herstellungsverfahren entwickelt, mit dem das erstmals möglich ist. Die neuartigen Polymere verzichten auf Quervernetzungen und ähneln in ihrer Form stattdessen...

Gale-Ausschnitt-21468_pia22210.jpg
Wissenschaft

Algen und Pilze auf dem Mars?

Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon