Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
schocken
schọ|cken 1.
jmdn. s.
a)
jmdm. einen elektrischen Schock versetzen (zu Heilzwecken)
b)
jmdn. mit Grauen, Entsetzen erfüllen, jmdn. tief erschrecken, empören;
der Anblick, dieses Ereignis hat mich geschockt; ich bin geschockt
ich bin tief erregt vor Grauen, Schrecken, Empörung
2.
etwas s.
〈Handball, Kugelstoßen〉
aus dem Stand mit gestrecktem Arm, von unten nach oben ausholend, werfen;
den Ball, die Kugel s.

Wissenschaft
Weißt du, wie viel Sternlein stehen?
Es gibt Fragen, denen man ihren wissenschaftlichen Inhalt sofort ansieht. Zum Beispiel: „Ist die Fermi-Quelle 4FGL J1824.2+1231 ein Übergangs-Millisekundenpulsar?“ Das ist übrigens der Titel einer echten wissenschaftlichen Fachpublikation aus dem Jahr 2025, und falls es Sie interessiert: Die Antwort lautet „höchstwahrscheinlich...

Wissenschaft
Vom Leben und Sterben der Arten
In den letzten rund 440 Millionen Jahren gab es fünf Massenaussterben. Forschende untersuchen, was den derzeitigen Artenschwund bewirkt. Sie liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für Politik und Umweltschutz. Kompakt Es gibt viele Gründe für den Artenschwund. Doch künftig wird sich verstärkt die Erderwärmung auswirken....