Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

schocken

sch|cken
V.
1, hat geschockt; mit Akk.
1.
jmdn. s.
a)
jmdm. einen elektrischen Schock versetzen (zu Heilzwecken)
b)
jmdn. mit Grauen, Entsetzen erfüllen, jmdn. tief erschrecken, empören;
der Anblick, dieses Ereignis hat mich geschockt; ich bin geschockt
ich bin tief erregt vor Grauen, Schrecken, Empörung
2.
etwas s.
Handball, Kugelstoßen
aus dem Stand mit gestrecktem Arm, von unten nach oben ausholend, werfen;
den Ball, die Kugel s.
Axiom Station
Wissenschaft

Was kommt nach der ISS?

Die Tage der ISS sind gezählt. Bereits in wenigen Jahren sollen neue Raumstationen an ihre Stelle treten – basierend auf Ideen und Initiativen privater Unternehmen. von RALF BUTSCHER Monatelang sorgte 2024 die Internationale Raumstation (ISS) für Schlagzeilen – nicht wegen eindrucksvoller technologischer oder wissenschaftlicher...

Endometriose
Wissenschaft

Regel-mäßig Schmerzen

Millionen Frauen leiden unter Endometriose. Forschung soll helfen, die Unterleibserkrankung besser verstehen und behandeln zu können. von SIGRID MÄRZ Endometriose ist eine tückische Krankheit. Monat für Monat leiden Betroffene während ihrer Regelblutung – und einige sogar zwischen den Blutungen – unter quälenden, bisweilen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon