Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Siedlung
Sied|lung 1.
Gruppe gleichartiger Wohnhäuser (meist mit kleinem Garten, am Rand von Großstädten)
2.
Bewohner einer Siedlung
(1)
;die ganze S. war entrüstet, enttäuscht
3.
menschliche Niederlassung mit Häusern und Stallungen;
eine römische S.

Wissenschaft
Akkus für die Tonne
Seit Kurzem gibt es Batterien, die biologisch abbaubar sind. Manche sind sogar essbar. Doch wie leistungsstark sind solche Zellen? Und wo lassen sie sich einsetzen? von ROLF HEßBRÜGGE Handelsübliche Batterien sind das Gegenteil von umweltverträglich: Sie bestehen in der Regel aus einem Stahlgehäuse. Darin schwappt ein Elektrolyt...

Wissenschaft
Elektronische Haut mit Magnetsinn
VR-Spiele durch kleine Fingerbewegungen steuern, Displays berührungslos bedienen oder Magnetfelder detektieren: Ein Forschungsteam hat eine neuartige “elektronische Haut” entwickelt, die genau dies ermöglicht. Das hauchfeine Material reagiert schon auf feinste Veränderungen des lokalen Magnetfelds mit Änderungen des elektrischen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schwamm drüber
Wem gehört das Meer?
Freundeskreis gibt Jungen Mathe-Selbstvertrauen
Seide aus dem Labor
Was Pilze erzählen
Social Media: Viele teilen, ohne zu lesen