Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

spazieren

spa|zie|ren
V.
3, ist spaziert; o. Obj.
1.
gemächlich, mit Genuss gehen;
durch den Park s.; durch die Stadt s.; einen Kranken im Rollstuhl s. fahren; ein Kind im Kinderwagen s. fahren
ein Kind gemächlich im Kinderwagen umherfahren;
einen Kranken s. führen; den Hund s. führen
im Freien umherführen
2.
aus Freude (an einer Sache) gemächlich gehen;
durch ein Museum s.; durch die neue Wohnung s.; mit dem Auto s. fahren
zur Erholung mit dem Auto umherfahren;
im Wald s. gehen; täglich eine Stunde s. gehen
zur Erholung im Freien umhergehen
3.
unbekümmert gehen;
eine Entenmutter spazierte mit ihren Jungen über die Straße
Kleinkind im HIrnscanner
Wissenschaft

Frühkindlichen Erinnerungen auf der Spur

An die ersten rund drei Jahre unseres Lebens können wir uns üblicherweise nicht mehr erinnern. Doch was sorgt für diese sogenannte kindliche Amnesie? Kodiert unser Gehirn erst später episodische Erinnerungen, oder können wir die Erinnerungen aus unserer frühesten Kindheit nur nicht mehr abrufen? Hirnscans bei 26 Säuglingen und...

Elektronen, Helium
Wissenschaft

Elektron gefilmt

Mit einer neuen Methode ist es gelungen, die Bewegung eines Elektrons bei der Ionisierung in Echtzeit nachzuvollziehen. von DIRK EIDEMÜLLER Die wechselseitige Beeinflussung von Licht und Materie gehört zu den grundlegendsten physikalischen Prozessen. In den letzten Jahren haben sich neue Möglichkeiten ergeben, um diese...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon