Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

spazieren

spa|zie|ren
V.
3, ist spaziert; o. Obj.
1.
gemächlich, mit Genuss gehen;
durch den Park s.; durch die Stadt s.; einen Kranken im Rollstuhl s. fahren; ein Kind im Kinderwagen s. fahren
ein Kind gemächlich im Kinderwagen umherfahren;
einen Kranken s. führen; den Hund s. führen
im Freien umherführen
2.
aus Freude (an einer Sache) gemächlich gehen;
durch ein Museum s.; durch die neue Wohnung s.; mit dem Auto s. fahren
zur Erholung mit dem Auto umherfahren;
im Wald s. gehen; täglich eine Stunde s. gehen
zur Erholung im Freien umhergehen
3.
unbekümmert gehen;
eine Entenmutter spazierte mit ihren Jungen über die Straße
Junge mit Stift und Heft
Wissenschaft

Schon Sechsjährige haben Geschlechter-Vorurteile

Sind Mädchen oder Jungen kompetenter? Diese Frage stellen sich Kinder oft schon, bevor sie in die Schule kommen. Doch sie beantworten dies für sich oft mit ungerechtfertigten Vorurteilen, wie eine neue Studie zeigt. Schon ab dem Alter von sechs Jahren denken Kinder demnach, dass Jungen in den MINT-Fächern Informatik sowie Technik...

Quantum_computing_concept._Circuit_and_qubits_in_background._3D_rendered_illustration.
Wissenschaft

Garantiert vertraulich

Die Quantenphysik macht es möglich, abhörsicher zu kommunizieren. Nun suchen Wissenschaftler nach Wegen, sie in eine alltagstaugliche Technik umzusetzen. von MICHAEL VOGEL Einkaufen im Internet – das ist für viele inzwischen selbstverständlich: Webseite aufrufen, Produkt auswählen, zur Kasse gehen, bezahlen – fertig. Für die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon