Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Anlage
Ạn|la|ge 1.
〈nur Sg.〉
das Anlegen
(I 2, 3)
;A. von Kapital
2.
von der Natur gegebene Fähigkeit, Begabung;
der Junge hat gute ~n
3.
etwas Angelegtes, planvoll angelegte Gesamtheit von Gebäuden, Geräten, Pflanzen u. a.
(Fabrik~, Garten~)
4.
〈nur Sg.〉
Art des Aufbaus;
A. eines Theaterstücks, Romans
5.
〈meist Pl.〉
Grünfläche mit Blumenbeeten und Wegen;
in den ~n spazieren gehen
6.
Beigelegtes, Beigefügtes;
als A. erhalten Sie eine Abschrift

Wissenschaft
Eingebaute Intelligenz
Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.
Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
„Es ist an der Zeit, dass die Menschheit ein planetares Spezies-Bewusstsein entwickelt“
Der Rechtswissenschaftler Michael Bohlander über Risiken und juristische Nebenwirkungen eines Kontakts mit außerirdischen Intelligenzen. Das Gespräch führte RÜDIGER VAAS Herr Prof. Bohlander, wie kamen Sie auf die Idee, über juristische Fragen beim Thema SETI (Search for Extraterrestrial Intelligence) zu forschen? Zum einen geht...