Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

steigern

stei|gern
V.
1, hat gesteigert
I.
mit Akk.
1.
größer machen, vergrößern, erhöhen;
die Geschwindigkeit s.; seine Leistungen s.; ihr Widerspruch steigerte seinen Zorn
2.
Gramm.
Adjektive s.
die Steigerungsformen von Adjektiven bilden
II.
o. Obj.
(auf einer Versteigerung) bieten, ein Angebot machen
III.
refl.
sich s.
größer, stärker werden, zunehmen;
sein Zorn steigerte sich noch mehr, als
CryoSat misst, wie hoch das schwimmende Meereis über das Wasser hinausragt. Daraus lässt sich die Eisdicke ableiten.
Wissenschaft

Ozeane aus der Balance

Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Sterne, Universum
Wissenschaft

Die Urzeit des Universums

Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.

Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon