Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

steigern

stei|gern
V.
1, hat gesteigert
I.
mit Akk.
1.
größer machen, vergrößern, erhöhen;
die Geschwindigkeit s.; seine Leistungen s.; ihr Widerspruch steigerte seinen Zorn
2.
Gramm.
Adjektive s.
die Steigerungsformen von Adjektiven bilden
II.
o. Obj.
(auf einer Versteigerung) bieten, ein Angebot machen
III.
refl.
sich s.
größer, stärker werden, zunehmen;
sein Zorn steigerte sich noch mehr, als
Internetsatelliten im Orbit
Wissenschaft

Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht

Wenn alte Satelliten in der Erdatmosphäre verglühen, setzen sie unter anderem Aluminiumoxid-Nanopartikel frei. Diese lösen in der Ozonschicht Reaktionen aus, die das schützende Ozon abbauen. Angesichts der rapide wachsenden Zahl neuer Satelliten durch Internet-Satelliten haben Forschende nun die Auswirkungen quantifiziert....

Verhaltensökologen der Universität Kopenhagen vergleichen das Klicken von zwei Kabeljau-Beständen. Dazu haben sie die Fische in einem großen Becken mit fest installierten Unterwassermikrofonen zusammengebracht. © Jeppe Have Rasmussen, Universität Kopenhagen
Wissenschaft

Der Computer als Tierversteher

Biologen analysieren die Töne von Tieren, um ihr Verhalten besser erforschen zu können. Maschinelles Lernen ist dabei sehr nützlich. von TIM SCHRÖDER Sie kommen zusammen, wenn es an der Nordsee kalt und ungemütlich ist: im späten Winter, wenn die Stürme aus Nordwest das Wasser aufwühlen und große Brecher an die Küste donnern....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon