Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
stolz
stọlz 〈
Adj.
, –er, am –esten〉 1.
viel Selbstbewusstsein besitzend, eingebildet;
eine ~e Frau; sie ist sehr s.
2.
erfreut (über eine Leistung, einen Besitz, Erfolg) und im Selbstgefühl gestärkt;
die ~en Eltern; s. auf etwas oder jmdn. sein
sich über eine Leistung, einen Besitz, einen Erfolg freuen, sich über jmdn. freuen, der etwas geleistet hat, der gut geraten ist;
s. auf seinen Sieg; s. auf seine Kinder, seine Eltern sein
3.
eindrucksvoll, erhebend;
ein ~er Augenblick
4.
beeindruckend, groß, mächtig (und schön);
ein ~es Gebäude; ein ~es Schiff
5.
〈ugs.〉
recht hoch;
ein ~er Preis

Wissenschaft
Große Lithiumreserven auch in Norddeutschland
Im deutschen Tiefenwasser gibt es wahrscheinlich so viel Lithium, dass Deutschland seinen Eigenbedarf damit über Jahrzehnte decken könnte. Das zeigt eine Studie, die Vorkommen im Norddeutschen Tiefland und im Thüringer Becken untersucht hat. Benötigt wird der Rohstoff vor allem für Lithium-Ionen-Akkus, die unter anderem in...

Wissenschaft
Technik mit Lebenszeichen
Werkstoffe mit ähnlichen Eigenschaften, wie sie lebende Systeme besitzen, sollen technische Systeme revolutionieren. Als Vorbilder dienen vor allem Pflanzen. von REINHARD BREUER Könnten Pflanzen böse sein, dann würden die Fleischfresser unter ihnen einen Spitzenplatz einnehmen. Und unter den mehr als 1.000 Arten, die es davon...