Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
tauen1
tau|en1 1.
〈unpersönl., mit „es“〉
es taut
Tau fällt hernieder;
es hat auf die Wiesen getaut
2.
〈poet.〉
wie Tau fallen;
ihre Tränen tauten auf die Blumen in ihrer Hand
[<
mhd.
touwen
< ahd.
douwon
„Tau senden, tauen“]
Wissenschaft
Neues Recycling-Verfahren für Kunststoffe
Mit einer neuen Methode ist es Forschenden gelungen, im Labormaßstab die beiden am häufigsten eingesetzten Kunststoffe Polyethylen und Polypropylen effektiv chemisch zu recyclen. Erzeugt werden dabei die Gase Propylen und Isobutylen, die wiederum als Ausgangsstoffe für neue Plastikprodukte dienen können. Bevor das Verfahren...

Wissenschaft
Schwarze Löcher erschüttern das All
Die größten Energieschleudern im Universum sind unsichtbar – doch Astrophysiker können ihre Gravitationswellen nun im Wochentakt messen. von RÜDIGER VAAS Als am 11. Februar 2016 die erste Messung von Gravitationswellen bekannt gegeben wurde, schmückte die sensationelle Nachricht die Titelseiten vieler Zeitungen aus aller Welt....
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das vernetzte Gehirn
Wie zerfällt Kunststoff zu Nanoplastik?
Das Pangenom des Menschen
Schutz vor Extremwetter
Der grüne Gigant
Nicht-invasive Elektrostimulation hilft