Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
tauen1
tau|en1 1.
〈unpersönl., mit „es“〉
es taut
Tau fällt hernieder;
es hat auf die Wiesen getaut
2.
〈poet.〉
wie Tau fallen;
ihre Tränen tauten auf die Blumen in ihrer Hand
[<
mhd.
touwen
< ahd.
douwon
„Tau senden, tauen“]
Wissenschaft
Kristalle für mehr Sonnenstrom
Die Erforschung von Perowskit-Kristallen bringt nicht nur bessere Solarzellen in greifbare Nähe – sie könnte auch zu neuartigen Leuchtdioden führen. von DIRK EIDEMÜLLER Perowskite gelten schon lange als eine interessante Klasse von Materialien. Die Kristalle, die in der Natur recht häufig als Mineralien vorkommen, weisen aufgrund...

Wissenschaft
Ein Erdbeben änderte einst den Verlauf des Ganges
Gewaltige Erschütterungen prägten einst einen mächtigen Strom Asiens: Vor 2500 Jahren hat ein schweres Erdbeben abrupt den Hauptkanal des Ganges im heutigen Bangladesch verlagert, geht aus einer Studie hervor. Dies war wohl mit weiträumigen Überflutungen in der Deltaregion verbunden. Ein erneutes Ereignis dieser Art würde sich in...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Klimarettung wäre so einfach
Dem Sand auf der Spur
Attacke im All
Laborreise ins Innere der Erde
Schwarze Löcher erschüttern das All
Ausweg aus der Antibiotika-Krise