Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Teppich
Tẹp|pich 1.
Fußbodenbelag oder Wandbehang aus Textilien;
den T. klopfen; auf dem T. bleiben
〈ugs.〉
realistisch und bescheiden bleiben;
etwas unter den T. kehren
〈übertr.〉
etwas Unangenehmes nicht wahrhaben wollen
2.
etwas, das den Boden bedeckt;
ein T. bunter Blumen
[<
mhd.
teppich, tepich, teppet, tepit
< lat.
tapes,
Gen. tapetis,
und tapete
„Teppich, Decke“, < griech.
tapes,
Gen. tapetos,
in derselben Bedeutung]
Wissenschaft
Laborreise ins Innere der Erde
Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.
Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Raubvögel der Dino-Ära
Über den Köpfen von Tyrannosaurus rex und Co. flogen offenbar schon Vögel mit Beute in den Krallen durch die Luft: Ähnlich wie die modernen Raubvögel jagten wahrscheinlich auch zwei neuentdeckte Vogelarten der späten Kreidezeit, berichten Forschende. Dies geht aus Merkmalen ihrer Fußknochen hervor, die denen von Falken oder Eulen...