Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Teppich

Tp|pich
m.
1.
Fußbodenbelag oder Wandbehang aus Textilien;
den T. klopfen; auf dem T. bleiben
ugs.
realistisch und bescheiden bleiben;
etwas unter den T. kehren
übertr.
etwas Unangenehmes nicht wahrhaben wollen
2.
etwas, das den Boden bedeckt;
ein T. bunter Blumen
[< 
mhd.
teppich, tepich, teppet, tepit
< 
lat.
tapes,
Gen.
tapetis,
und
tapete
„Teppich, Decke“, < 
griech.
tapes,
Gen.
tapetos,
in derselben Bedeutung]
Unwetter, Hagel
Wissenschaft

Verhagelte Vorhersagen

Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...

Insel, Galapagosinseln
Wissenschaft

Inseln der Vielfalt

Obwohl Inseln nur einen winzigen Teil der Landfläche unseres Planeten ausmachen, beherbergen sie einen außergewöhnlichen Reichtum an Arten und Sprachen. von ELENA BERNARD Als Charles Darwin im Jahr 1835 die Galapagosinseln erreichte, war er überwältigt von den zahlreichen verschiedenen Spezies, die die Inseln bewohnten. Viele der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon