Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Type
Ty|pe 1.
aus Blei gegossener Druckbuchstabe, Letter
2.
〈an der Schreibmaschine〉
durch Tastendruck bewegter Hebel, der das Bild des Buchstabens bzw. Zeichens trägt;
eine T. auswechseln
3.
Grad der Ausmahlung von Mehl;
T. 400
4.
〈ugs.〉
Mensch, Person;
er ist eine komische, merkwürdige T.; sie ist eine T.!
sie ist ein lustiger, witziger, origineller,
〈auch〉
ein etwas schrulliger Mensch

Wissenschaft
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Karambolagen, Kannibalismus und Kreationen – von Zwergen, Riesen und der Entstehung unserer kosmischen Heimat. von RÜDIGER VAAS Astronomen ergeht es so wie den meisten Menschen: Oft ist eine Situation nur deshalb schwierig, weil man mitten drin steckt und die Übersicht fehlt. Allerdings ist das wissenschaftliche Problem ungleich...

Wissenschaft
Das Ende der Hölle
Am Anfang war die Erde so heiß wie die Venus heute, kühlte jedoch schnell ab, weil die junge Sonne damals viel schwächer schien. Der atmosphärische Wasserdampf ging als Starkregen nieder und bildete die Ozeane. von THORSTEN DAMBECK Vor knapp 4,6 Milliarden Jahren entstand die Erde. Sie war ganz anders beschaffen als heute. Und...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Ozean und das Weltklima
Die Unterwelt des Roten Planeten
Auch die Gegenseite profitiert
Intervallfasten hilft nur bedingt
Das Salz des Meeres
Im Fluss der Zeit