Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unempfindlich
ụn|emp|find|lich 〈
Adj.
〉 1.
nicht empfindlich, widerstandsfähig;
u. gegen Kälte sein; ~e Gewebe
2.
nicht feinfühlig, gleichgültig;
u. gegenüber dem Leid anderer
,
Ụn|emp|find|lich|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Lockdowns ließen Gehirne von Jugendlichen schneller reifen
Die Lockdowns während der Corona-Pandemie haben unser aller Zusammenleben stark beeinflusst. Von den Kontaktbeschränkungen mit am meisten betroffen waren Kinder und Jugendliche, was sich häufig in psychischen Folgen zeigte. Nun legen Gehirnscans nahe, dass die Lockdowns auch die Gehirnentwicklung von Teenagern verändert haben....

Wissenschaft
Verbreitungsgebiete von Waldpflanzen verschieben sich westwärts
In Anpassung an sich verändernde Umweltbedingungen verschiebt sich das Verbreitungsgebiet zahlreicher Arten. Eine Studie zeigt nun anhand von 266 Waldpflanzen, dass dabei nicht der Klimawandel die Hauptrolle spielt. Stattdessen hat offenbar der sich verändernde Stickstoffgehalt des Bodens einen größeren Einfluss. Passend zur...