Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
unmöglich
un|mög|lich 〈auch
[ụn–]
Adj.
〉 1.
〈o. Steig.〉
nicht möglich, nicht durchführbar;
ein ~es Vorhaben; das ist (ganz) u.
2.
völlig vom Üblichen abweichend, fast komisch;
du siehst in dem Kleid u. aus; sich u. machen
sich sehr unbeliebt machen
3.
unerträglich;
du bist u.!
〈ugs.〉
; unter ~en Verhältnissen arbeiten
4.
merkwürdig, nicht zusammenpassend;
er sammelt die ~sten Dinge
5.
〈als Adv.〉
auf keinen Fall;
so kann es u. weitergehen

Wissenschaft
Himmlische Lichtspiele
Polarlicht, Abendrot, Regenbogen und Himmelsblau sind das Ergebnis faszinierender Physik. von Michael Vogel Auf Kinderbildern ist der Himmel blau, die Sonne gelb und der Regenbogen bunt. Meist sind die Farben am Himmel eine Selbstverständlichkeit, der wir uns im Alltag nur noch selten bewusst werden. Und doch sind sie etwas...

Wissenschaft
Wie zerfällt Kunststoff zu Nanoplastik?
Durch ihren chemischen Aufbau sind Kunststoffe sehr nützlich und entsprechend weit verbreitet. Dieselbe Struktur ist jedoch dafür verantwortlich, dass die Kunststoffe zu Mikro- und Nanoplastik zerfallen – winzige Fragmente, die enorme Schäden in der Umwelt und in unserem Körper anrichten können. Wie genau dieser Abbau stattfindet...