Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
verabreichen
ver|ạb|rei|chenjmdm. etwas v.
jmdm. etwas geben, eingeben;
Syn. verabfolgen;
jmdm. ein Medikament v.; jmdm. eine Tracht Prügel, eine Ohrfeige v.
〈ugs., scherzh.〉

Wissenschaft
Geflügelte Globetrotter
Tierwanderungen sind ein weltweites Naturphänomen mit unzähligen Geheimnissen. So manches davon versetzt sogar die erfahrensten Forschenden ins Staunen. Von Kurt de Swaaf Jedes Jahr, gegen Ende April, spähen meine kleine Tochter und ich gebannt in den Frühlingshimmel. Wir erwarten das baldige Eintreffen einer Schar Sommergäste,...

Wissenschaft
Reine Kopfsache
Neue neuronale Techniken bauen Brücken zwischen Gehirn und Körper. Querschnittsgelähmte können ihre Arme und Hände wieder nutzen, und Menschen, die nicht mehr in der Lage sind zu sprechen, können wieder kommunizieren. von REINHARD BREUER Bill Kochevar war der erste Gelähmte, der seine Hand allein per Gedanken und Hightech steuern...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Mensch wie wir
Ab durch die Röhre
Immer weniger wissenschaftlicher Fortschritt?
»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«
Rechnen wie das Gehirn
Dünger aus der Luft