Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
vorliegen
vor|lie|gen 1.
zum Bearbeiten, Besprechen, Erledigen vorhanden sein, daliegen;
liegt irgendetwas vor?; mir liegt eine Anfrage vor; der Bericht liegt Ihnen bereits vor; im ~den Fall
in dem Fall, der uns gerade beschäftigt
2.
vorhanden sein, bestehen;
es liegt kein Grund zur Aufregung vor; hier liegt anscheinend eine Verwechslung vor; gegen ihn liegt nichts vor
es ist nichts vorhanden, was ihn belastet, es hat sich niemand über ihn beschwert, beklagt

Wissenschaft
Wirklich wahr?
Die Frage nach der Wahrheit ist ein Klassiker der Wissenschaftsphilosophie, und gerade in dieser Zeit besonders wichtig. von TOBIAS HÜRTER Es gibt eine merkwürdige Stelle in der Bibel, die man leicht überliest. Als Jesus im Amtssitz des römischen Statthalters Pontius Pilatus verhört wird und beteuert, er sei gekommen, um „für die...

Wissenschaft
Galaktische Geisterteilchen
Erstmals wurden energiereiche Neutrinos von der Milchstraße gemessen. von RÜDIGER VAAS Es gibt eine neue Karte unserer Welt – sehr unscharf, mit vielen weißen Flecken und Fragezeichen. Aber es zeichnen sich bereits erste Strukturen ab – wie im Nebel noch, doch bald werden wir klarer sehen. Es ist ein Gefühl wie bei der Entdeckung...