Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Wandlung
Wạnd|lung 1.
das Sichwandeln, das Sichändern;
eine W. der Ansichten
2.
〈kath. Kirche〉
rituelle Verwandlung von Brot und Wein in das Fleisch und Blut Christi
3.
〈Rechtsw.〉
Rückgängigmachung eines Vertrags

Wissenschaft
Ein „Zuckerwatte-Planet“ gibt Geheimnisse preis
Warum besitzt der Exoplanet WASP-107 b so eine aufgeblähte Atmosphäre? Diesem Rätsel sind Astronomen nun durch neue Daten des James-Webb-Weltraumteleskops auf die Spur gekommen: Sie konnten die Zusammensetzung der Gashülle des Neptun-ähnlichen Planeten genauer aufklären und dabei vor allem einen sehr niedrigen Gehalt an Methan...

Wissenschaft
Die Direktorin der Dinge
„In der Natur nimmt die Entropie die Rolle des Direktors ein, die Energie aber nur die eines Buchhalters.“ So hat der große Physiker Arnold Sommerfeld einmal die Aufgaben der beiden physikalischen Größen mit den ähnlich klingenden Namen unterschieden. Die Karriere der beiden Begriffe Energie und Entropie begann im 19. Jahrhundert...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Wind, Wellen und Wasser«
Gefälschte Abgaswerte
Die neuen Softies
Die Sternenstaub-Fabrik
Verkannte Artefakte
„Punk“ und „Emo“ verändern die Weichtier-Geschichte