Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

warnen

wr|nen
V.
1, hat gewarnt; mit Akk.
auf eine drohende Gefahr aufmerksam machen;
ich habe dich ja gewarnt (aber du wolltest nicht darauf hören); ich warne Sie!
seien Sie vorsichtig!;
jmdn. vor etwas oder jmdm. w.
jmdn. darauf aufmerksam machen, dass von etwas oder jmdm. eine Gefahr droht;
der Vorfall hat ein ~des Beispiel gegeben
xxx_AdobeStock_69211757_1.jpg
Wissenschaft

Aufgeschäumt

Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...

Wissenschaft

In aller Freundschaft

Studien zufolge leben wir länger, sind glücklicher und gesünder, wenn wir Freunde haben. Was braucht es für eine gute Freundschaft? von DANIELA LUKAßEN-HELD Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, Rosa Luxemburg und Clara Zetkin, Stan Laurel und Oliver Hardy oder Ernie und Bert: allesamt Beispiele für große...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon