Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Wunde

Wn|de
f.
offene Verletzung von Gewebe (durch Gewalteinwirkung;
Fleisch~, Schnitt~); eine offene, klaffende, tödliche W.; eine alte W. wieder aufreißen
übertr.
von einer fast schon vergessenen, schmerzlichen oder peinlichen Angelegenheit erneut sprechen;
den Finger auf eine W. legen
übertr.
von einer peinlichen, schmerzlichen oder unangenehmen Sache reden, die besser nicht berührt würde
Staumauer
Wissenschaft

Bei der Wasserkraft den Bogen raus

Mehr Strom aus Wasserkraft: Unter anderem damit will die Schweiz die Klimaneutralität erreichen. Bestehende Staumauern sollen dazu ausgebaut, neue Mauern hochgezogen werden. Dafür nutzen die Ingenieure aufwendige Techniken. von CHRISTIAN BERNHART Staumauern sind imposante, aus Beton gegossene Bauwerke, die Täler überspannen und...

Wissenschaft

Der steinige Weg ins E-Zeitalter

In einem Punkt sind sich die Forscher weitgehend einig: Irgendwann werden die meisten Autos elektrisch unterwegs sein. Doch zunächst sind noch einige Hürden aus dem Weg zu räumen. von RALF BUTSCHER Der 29. Januar 1886 gilt als der Geburtstag des Automobils. Denn an diesem Tag meldete Carl Benz das von ihm in seiner Werkstatt in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon