Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ziel
Ziel 1.
〈nur Sg.〉
das Zielen;
ein gutes, schlechtes Z. haben
2.
angestrebter Endpunkt
(Lebens~, Reise~, Wander~); das Z. erreichen; er hat sein Z. erreicht
3.
markiertes Ende (einer Wettkampfstrecke);
ins Z. kommen; durchs Z. gehen
4.
etwas, das durch Werfen, Schießen getroffen werden soll;
bewegliche ~e; ein feindliches Z.; übers Z. hinausschießen
〈auch übertr.〉
das Angemessene, das vernünftige Maß überschreiten
5.
angestrebtes Ergebnis;
sich ein Z. setzen, stecken, stellen; sich etwas zum Z. setzen; das Z. der Verhandlungen ist …
6.
〈Kaufmannsspr.〉
Zahlungsfrist, Termin (für eine Zahlung);
Zahlung mit dem Z. von 30 Tagen

Wissenschaft
Wie viel Hitze verträgt der Mensch?
Forschende untersuchen, was bei einem Hitzschlag im Körper passiert – und wie wir vorbeugen können. von MARTIN WILHELM ANGLER Kalifornien, im Juli 2019: Eine der größten Hitzewellen sucht die Bay Area heim. Auf einem Parkplatz in Palo Alto bricht eine alte Frau zusammen. Als die Sanitäter eintreffen, ist ihre Körpertemperatur auf...

Wissenschaft
Eingebaute Intelligenz
Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.
Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine einzige Zigarette …
Tanzendes Gold
Ozeane als Quelle des Lebens
Mit Licht gegen Ewigkeitschemikalien
News der Woche 03.01.2025
Tomaten unter Glas